Kie­sel Bau­che­mie

Kie­sel Bau­che­mie Ok­at­mos DSG

Ar­ti­kel­num­mer: 49077,49079
26,90 €*/kg
So­fort ver­sand­be­reit.

KIE­SEL Ok­at­mos® DSG
Dis­per­si­ons-Sperr­grund-Grun­die­rung

• für saug­fä­hi­ge und nicht saug­fä­hi­ge Un­ter­grün­de
• schnell trock­nend
• lö­se­mit­tel­frei und sehr emis­si­ons­arm
• hy­gie­ni­sie­rend
• hohe Ver­bund­haf­tung
• für den In­nen-, Au­ßen- und Un­ter­was­ser­be­reich
• zur Ab­sper­rung gegen er­höh­te Feuch­tig­keit bei un­be­heiz­ten ze­men­tä­ren Un­ter­grün­den
• Schutz des Cal­ci­umsul­fa­te­strichs vor ein­drin­gen­der Feuch­tig­keit


Pro­dukt­be­schrei­bung
Lö­se­mit­tel­freie (gemäß TRGS 610), hy­gie­ni­sie­ren­de Feuch­tig­keits­sper­re und Grun­die­rung mit hoher Ver­bund­haf­tung zum vor­be­han­del­ten Un­ter­grund. Für den Ein­satz auf saug­fä­hi­gen und nicht saug­fä­hi­gen Un­ter­grün­den vor dem Auf­rag von Ver­bund­ab­dich­tun­gen, der Dünn­bett-Flie­sen­ver­le­gung sowie vor Spach­tel­ar­bei­ten für die Ver­le­gung von tex­ti­len/elas­ti­schen Be­lä­gen und Par­kett.
Ok­at­mos® DSG kann als ab­sper­ren­de Dis­per­si­ons-Grun­die­rung auf un­be­heiz­ten ze­men­tä­ren Un­ter­grün­den wie Ze­men­te­stri­che oder Beton zur Ab­sper­rung gegen über­höh­te Feuch­tig­keit vor der Spach­te­lung sowie dar­auf zu ver­kle­ben­der elas­ti­scher/tex­ti­ler Be­lä­ge und Par­kett ein­ge­setzt wer­den:
- auf un­be­heiz­ten Ze­men­te­stri­chen bei einer Rest­feuch­te bis
3 CM-% (85 % rF) = 2-la­gi­ger Auf­tra
4 CM-% (90 % rF) = 3-la­gi­ger Auf­trag
- auf un­be­heiz­ten Be­ton­un­ter­grün­den (auch unter Ze­ment­ver­bun­de­stri­chen) bei einer Rest­feuch­te ge­mes­sen nach der Darr­me­tho­de bis
4,5 Gew.-% (90 % rF) = 2-la­gi­ger Auf­trag
6,0 Gew.-% (95 % rF) = 3-la­gi­ger Auf­trag
Ok­at­mos® DSG kann als ab­sper­ren­de Dis­per­si­ons-Grun­die­rung bei der Ver­le­gung von groß­for­ma­ti­gen Flie­sen­be­lä­gen auf Cal­ci­umsul­fat­fließ­estri­chen gegen Feuch­tig­keit aus nor­mal er­här­ten­den, ze­men­tä­ren Ver­le­ge­werk­stof­fen ein­ge­setzt wer­den:
- auf Cal­ci­umsul­fa­te­stri­chen bei 2-la­gi­gem Auf­trag keine Be­gren­zung der Schicht­di­cke der ze­men­tä­ren Kie­sel-Spach­tel­mas­sen/Ver­le­ge­werk­stof­fen.
Ok­at­mos® DSG eig­net sich auch zur Grun­die­rung auf glat­ten, dich­ten und nicht saug­fä­hi­gen Un­ter­grün­den wie z.B. alten Flie­sen-, Na­tur­werk­stein-, Be­ton­werk­stein­be­lä­gen vor Spach­tel­ar­bei­ten oder der Dünn­bett-Flie­sen­ver­le­gung. Ok­at­mos® DSG kann im Au­ßen­be­reich auf mi­ne­ra­li­schen Un­ter­grün­den und auf fest­haf­ten­den ke­ra­mi­schen Alt­be­lä­gen ein­ge­setzt wer­den.

Nicht ge­eig­net für Sul­fi­t­ab­lau­ge-Kleb­stof­fe, Ma­gne­sia- und Stein­hol­zestri­che.
Un­ter­stützt die Le­bens­raum­hy­gie­ne durch ge­ruchs­ver­hin­dern­de Ei­gen­schaf­ten.

Durch den Ein­satz von Ok­at­mos® DSG kön­nen keine not­wen­di­gen oder er­for­der­li­chen Ab­dich­tun­gen er­setzt wer­den.

Un­ter­grund­vor­be­rei­tung
Der Un­ter­grund muss tro­cken, sau­ber und trag­fä­hig sein.
Bi­tu­men­kleb­stoff­res­te und ver­sprö­de­te oder lose Teile voll­stän­dig me­cha­nisch ent­fer­nen. Dar­über hin­aus müs­sen die je­weils vor­lie­gen­den Un­ter­grün­de den ent­spre­chend dafür gül­ti­gen Nor­men und Re­gel­wer­ken ent­spre­chen. Der je­wei­li­ge Un­ter­grund muss ent­spre­chend den gel­ten­den Nor­men ge­prüft wer­den, bei Män­geln müs­sen Be­den­ken an­ge­mel­det wer­den.

Ver­ar­bei­tung
Ok­at­mos® DSG wird auf nicht saug­fä­hi­gen Un­ter­grün­den un­ver­dünnt mit einer Lamm­fell­rol­le oder Bürs­te auf den Un­ter­grund auf­ge­tra­gen. Auf saug­fä­hi­gen Un­ter­grün­den wird Ok­at­mos® DSG für den ers­ten Auf­trag grund­sätz­lich 1:1 mit Was­ser ver­dünnt. Nach Trock­nung er­folgt ein zwei­ter bzw. drit­ter Auf­trag un­ver­dünnt. Der drit­te Auf­trag er­folgt dann, wenn der zwei­te ge­trock­net ist. Die Ver­brauchs­men­ge be­trägt ca. 120-130 g/m² bei un­ver­dünn­tem Auf­trag und ca. 60-70 g/m² bei ver­dünn­tem Auf­trag.

Die auf­ge­tra­ge­ne Grun­die­rung gut durch­trock­nen las­sen.
Ok­at­mos® DSG mit der Kie­sel Vor­strich­wal­ze gleich­mä­ßig satt voll­flä­chig und po­ren­fül­lend auf den Un­ter­grund auf­tra­gen. Pfüt­zen­bil­dung ver­mei­den.

Tech­ni­sche Ei­gen­schaf­ten
Farbe: rosa
An­wen­dungs­ge­biet: In­nen-, Au­ßen- und Un­ter­was­ser­be­reich, an Wand und Boden
Ver­ar­bei­tungs­tem­pe­ra­tur: >= 10 °C (Un­ter­grund)
Trock­nungs­zeit*: ca. 0,5 - 2 Stun­den
min­des­tens 0,5 - 1 Stun­de ver­dünnt
min­des­tens 1 Stun­de un­ver­dünnt
(letz­ter Auf­trag min­des­tens 2 Stun­den bzw. nach Trock­nung)
Fuß­bo­den­hei­zung: ge­eig­net
GIS­CODE: D 1 nach TRGS 610
EMI­CODE: EC 1Plus nach GEV
La­ge­rung: frost­frei la­gern, ca. 12 Mo­na­te la­ger­fä­hig
* Bei + 20 °C und 65 % rel. Luft­feuch­tig­keit.
Hö­he­re Werte ver­kür­zen, nied­ri­ge­re Werte ver­län­gern die­sen Wert ent­spre­chend.

Ver­brauch
ca. 150 g/m² auf nicht saug­fä­hi­gen Un­ter­grün­den
ca. 60-70 g/m² bei Ver­dün­nung mit Was­ser im MV 1:1
ca. 120-130 g/m² bei Ver­wen­dung pur

Werk­zeug
Bürs­te, Lamm­fell­rol­le.
Beim Ein­satz als Feuch­tig­keits­sper­re Lamm­fell­rol­le ver­wen­den.

Rei­ni­gung
Werk­zeug um­ge­hend mit Was­ser rei­ni­gen.

Her­stel­ler
Kie­sel Bau­che­mie

Sie haben eine Frage zu die­sem Ar­ti­kel?

Nut­zen Sie unser Kon­takt­for­mu­lar

oder eine an­de­re Kon­takt­mög­lich­keit

Flie­sen­Gi­gant